Um ein Land besser kennenzulernen, kann man sich auf den Märkten unter die Käufer mischen. Auf den verschiedenen Märkten der Insel können Sie das wahre Leben auf Curaçao kennenlernen. Entdecken Sie auf dem täglichen Markt lokale Produkte, köstliche Speisen und ein Stück Kultur. Über ganz Curaçao verstreut gibt es mehrere bekannte Märkte (oft auch in einem ‚Hofi‘). Wir haben ein paar für Sie aufgelistet!

Marshe Nobo

Der bekannteste und größte Markt auf Curaçao ist der Marshe Nobo, auch „Neuer Markt“ oder „Runder Markt“ genannt. Dieser Markt befindet sich im historischen Zentrum von Punda, dem Zentrum von Willemstad. Der Name „runder Markt“ kommt nicht von ungefähr, denn der Markt hat die Form eines Kreises. Er besteht aus einer Etage und ist der ideale Ort, um schöne Souvenirs zu kaufen. Der Markt ist die ganze Woche über geöffnet, von morgens bis zum späten Nachmittag, außer sonntags. Für den Besuch des Marktes müssen Sie nicht unbedingt einen ganzen Tag einplanen, da Sie ihn recht schnell durchlaufen werden. Trotzdem lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall!

Marshe Nobo

Plasa Bieu

Möchten Sie echte lokale Gerichte probieren? Sie finden Plasa Bieu in der monumentalen Innenstadt, neben dem runden Markt. Plasa Bieu ist ein täglicher Markt (Lebensmittelmarkt) mit mehreren Ständen, an denen Sie vor allem um die Mittagszeit viele Leckereien bekommen können. Die Stände sind so angeordnet, dass Sie an den langen Picknicktischen bei verschiedenen lokalen Gerichten sitzen können.

Plasa Bieu

Der schwimmende Markt

An der Pontjesbrug an der Handelskade in Willemstad legen Holzboote aus Venezuela am Kanal an, und die Verkäufer bieten hier fangfrischen Fisch sowie tropische Früchte und Gemüse (Kochbananen, Zitrusfrüchte, Papayas, Avocados) an. Dies geschieht direkt vom Kai aus im Schatten von Zelten. Neben dem schwimmenden Markt finden sich oft auch andere Stände mit lokalen Produkten. Morgens ist die beste Zeit, um diesen gemütlichen Markt zu besuchen. Dann ist die Auswahl an Produkten am größten, die Temperaturen sind kühler, bevor die Nachmittagssonne scheint, und es herrscht eine angenehme Atmosphäre, bevor das Gedränge beginnt.

Der schwimmende Markt

Plantage Brakkeput Ariba

Jeden Samstag findet auf der Plantage Brakkeput Ariba bis zum frühen Nachmittag ein Bauernmarkt statt. Dieser Markt ist ideal, um frische, regionale Produkte von der Insel zu kaufen. Es gibt eine Vielzahl von Gemüse, Obst und anderen Köstlichkeiten. Die Besitzer des Marktes arbeiten mit Landwirten zusammen, die auch auf biologische Produkte großen Wert legen.

Plantage Brakkeput Ariba

Jan Thiel Lokaler Markt

Rund um den Pool des Livingstone Jan Thiel Resorts wird in regelmäßigen Abständen ein lokaler Markt mit lokalen Produkten veranstaltet. Hier finden Sie unter anderem handgefertigte Kunst, Schmuck und Souvenirs. Außerdem gibt es ein leckeres Buffet und oft spielt eine Live-Band. Sie können sich einfach an das Resort wenden und nach dem Markt fragen.

Hofi Cas Cora

Der Gemüsegarten dieses Hofes produziert außergewöhnlich gesunde Produkte. In den letzten Jahren ist dieser Bio-Bauernhof enorm gewachsen. Die Umgebung riecht nach Liebe und Inspiration. Das Restaurant des Hofs Cas Cora bietet am Wochenende einen Brunch an, bei dem Sie die köstlichen Produkte der Saison probieren können. (Tipp: Reservieren Sie im Voraus). Ein schönes Glas Wein dazu? An diesem Tisch können Sie sich mit einem Biowein von Neleman entspannen.

Der Marktplatz (Hofi Cas Cora)

Dieser Markt bietet Kaffee, Salate und belegte Brötchen für Gäste und zum Mitnehmen. Im Hofladen sind Erzeugnisse, lose Produkte (Nüsse, Samen, Körner, Trockenfrüchte usw.), Haushaltsartikel, Konservierungsmittel und Kosmetikprodukte aus der Region erhältlich. Denken Sie daran, Ihre eigenen Behälter wie Tüten oder Gläser mitzubringen, da diese nicht zur Verfügung gestellt werden.

Der Marktplatz Hofi Cas Cora

Hofi Moringa

Jeden Samstag und Sonntag findet im Hofi Moringa an der Kaya Duvert Boy Nicolina einer der schönsten öffentlichen Märkte statt. Es gibt viele Stände, die eine Kombination aus Kunst, Kleidung, Accessoires, Pflanzen, Spielzeug, Souvenirs, Schönheitsprodukten, lokalen Lebensmitteln und anderen regionalen Produkten anbieten. Das meiste, was verkauft wird, stammt also aus Curaçao. Es gibt auch viele Thementage wie Ostern, Muttertag, das Erntedankfest und Weihnachten. Kurzum, es gibt viel zu sehen!

Hofi Moringa

Hofi Kalabash

Dieser Markt unter freiem Himmel, der am letzten Samstag des Monats stattfindet, befindet sich an der Kaya Bandera zwischen einer Häusergruppe und einem grünen Garten. Die Atmosphäre erinnert an einen typischen Markt, günstig gelegen und gemütlich. Neben Speisen und Getränken können die Besucher auch Souvenirs sowie Pflanzen, Gemüse und Obst (vom Hof Cas Cora) kaufen. Veganer, die einen guten Wein suchen, werden hier fündig.

Hofi Kalabash

Punda Nights

In der Regel gibt es auf Curaçao keinen Abendverkauf. Deshalb ist es etwas Besonderes, dass es jeden Donnerstag eine Veranstaltung in der Stadt gibt, bei der die Geschäfte und Marktstände bis spät in die Nacht besucht werden können. Dies ist während der Punda Vibes/Punda Night auf dem gemütlichen Markt möglich. Neben dem Einkaufen gibt es auch mehrere Musiker, die ihr Können zum Besten geben.

Punda

Wo findet der Markt statt?

Ein gemütlicher Marktbummel ist auf der Insel also durchaus machbar, wenn man möchte. Curaçao profitiert sehr von den lokalen Märkten, da diese Stände meist von Einheimischen besetzt sind. Auf diese Weise tragen Sie zur Wirtschaft der Insel bei, ohne unbedingt große Unternehmen zu unterstützen.

 

 

Erleben Sie die Essenz von Curaçao bei Kura Botanica

Dieses Anwesen, das sich über ein Gebiet von acht Häuserblocks erstreckt, bietet ein einzigartiges Luxuserlebnis in einem botanischen und ruhigen Rückzugsort, der absolute Privatsphäre und Intimität bietet.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Curacao. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.