Der Christoffel-Park im Westen von Curaçao ist mit 2.300 Hektar der größte Nationalpark der Insel. Hier tauchen Sie in das üppige Grün von Curaçao ein und sehen einzigartige Arten wie Riesenkakteen (Kadushi), Weißwedelhirsche und grüne Leguane.
Eines der besten Dinge, die man auf Curaçao tun kann, ist die Besteigung des Mount Christoffel. Es dauert eine Stunde, um den Gipfel zu erreichen, der nur 375 m über dem Meeresspiegel liegt. Es ist nicht erlaubt, den Aufstieg nach 10 Uhr zu beginnen (da es dann zu heiß wird). Die Wanderung ist wunderschön und recht einfach – selbst unser 5-Jähriger konnte sie ohne Probleme bewältigen. Wenn Sie nicht selbst fahren können, können Sie von Willemstad aus eine Jeeptour unternehmen. Eintritt: 30 ANG (17 US$) pro Person.
Dieses Anwesen, das sich über ein Gebiet von acht Häuserblocks erstreckt, bietet ein einzigartiges Luxuserlebnis in einem botanischen und friedlichen Rückzugsort, der absolute Privatsphäre und Intimität bietet.
Ideal für Geschäftsleute, Paare oder Liebende pausenbedürftig
Kura Botanica Hotel Bildergalerie
Verwandte Beiträge
Veranstaltungen auf Curacao
Für Besucher der Karibikinsel gibt es das ganze Jahr über etwas Besonderes zu erleben. Von nationalen Feiertagen und Festivals bis hin zu Happy Hours und kulinarischen Veranstaltungen. Auf einer festlichen Insel wie Curaçao gibt es immer einen Grund zum Feiern! Mal sehen, worauf Sie sich alle freuen können. Fröhliche Stunden Wahrscheinlich sind Sie schon von
Tauchen in Curacao – der Urlaub des Lebens
Tauchen Curacao Es ist nicht verwunderlich, dass sich jedes Jahr viele Menschen für einen Urlaub auf Curaçao entscheiden. Abgesehen davon, dass man hier Niederländisch sprechen kann, ist es auch wahr, dass man hier hervorragend tauchen kann. Die Chancen stehen gut, dass Sie darüber nachdenken, einen Tauchurlaub auf Curacao zu buchen, denn Sie sind nicht ohne
St. Elisabeth Hospiz im Dorf Kura Hulanda
Das St. Elizabeth Hospital (SEHOS) ist das alte Krankenhaus im Dorf Kura Hulanda im Bezirk Otrobanda. Am 3. Dezember 1855 gründete Monsignore Ferdinand Kieckens mit Unterstützung der Franziskanerinnen von Breda dieses erste Pflegeheim, das St. Mary’s Hospital. Elisabeth Hostpital. Zu Beginn wurden vor allem Leprapatienten und Menschen mit geistigen Behinderungen betreut. Im Laufe der Zeit